Entscheidungsrecht

Entscheidungsrecht
Ent|schei|dungs|recht, das:
Recht, eine Entscheidung (1) zu treffen.

* * *

Ent|schei|dungs|recht, das: Recht, eine ↑Entscheidung (1) zu treffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BGB — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch Deutschlands; zu anderen Begriffen ähnlichen Namens siehe Bürgerliches Gesetzbuch (Begriffsklärung), zu anderen Begriffen mit der Abkürzung BGB siehe BGB (Begriffsklärung). Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerliches Gesetzbuch — Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt als zentrale Kodifikation des deutschen allgemeinen Privatrechts die wichtigsten Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen. Es bildet mit seinen Nebengesetzen (z. B. Wohnungseigentumsgesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktorialsystem — Das Direktorialsystem ist eine Organisationsform der Führungsspitze. Ein Mitglied der Instanz (z. B. eines Unternehmens) hat besondere Rechte bei der Willensbildung und kann Entscheidungen mit einem Alleinentscheidungsrecht, mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Eherecht (Deutschland) — Mit dem Begriff Eherecht können in Deutschland alle Rechtsnormen gemeint sein, die speziell für Eheleute gelten. Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen genutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinkende Ehe — Mit dem Begriff Eherecht können in Deutschland alle Rechtsnormen gemeint sein, die speziell für Eheleute gelten. Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Münchner Straßennamen — Straßenschild an der Maximilianstraße Münchner Straßennamen sind seit dem Mittelalter überliefert, sie richteten sich ursprünglich zumeist nach lokalen Gegebenheiten. Erst im 19. Jahrhundert begann man, Straßennamen zur Ehrung von Personen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • monokratisch — mo|no|kra|tisch <Adj.>: in der Form einer Monokratie; die Monokratie betreffend: es System (Leitung eines Amtes durch einen Einzelnen, der mit alleinigem Entscheidungsrecht ausgestattet ist). * * * mo|no|kra|tisch <Adj.>: in der Form… …   Universal-Lexikon

  • 1-Euro-GmbH — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als „Mini GmbH“ bezeichnet, wurde in Deutschland im Zuge der Reform des Rechts der GmbH durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Euro GmbH — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als „Mini GmbH“ bezeichnet, wurde in Deutschland im Zuge der Reform des Rechts der GmbH durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • 1 Euro GmbH — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als „Mini GmbH“ bezeichnet, wurde in Deutschland im Zuge der Reform des Rechts der GmbH durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”